Beitrag-TE610.1Meine (Ex) Husky. Dieses Bike gehört zu den Wettbewerbsmaschinen auf dem Enduromarkt. Oft wird die Husqvarna mit KTM gleichgesetzt. Als "Ausfahr- Fahrzeug" ist sie aber nicht wirklich geeignet, da ein gemütliches Sitzen und Fahren durch starke Vibrationen sehr beeinträchtigt wird. Dies war auch der Grund dafür, warum ich mich irgendwann dazu entschlossen habe dieses Motorrad zu verkaufen. Durch die Anschaffung meiner jetzigen Kawasaki erhoffte ich mir natürlich auch das mein Schatz mal wieder bei mir mitfährt. Dies bleibt jedoch eine Illusion. Ihre Ängste sind größer, als der Genuss des Moments während der Fahrt. 
Ca. 4 km Luftlinie von unserer Wohnung, befindet sich eine Motocross Strecke. Dies war natürlich ein genialer Platz um mit der Husky mal so richtig Dampf abzulassen. Über einen gewissen Zeitraum bin ich einmal die Woche, nach dem Geschäft zu dieser und habe mich total verausgabt. Ohne Hirn- und Verstand (im übertriebenen Sinne) über die Piste und mein Schatz zu Hause in voller Sorge... Was der totale kick ist, der Augenblick mit dem Bike in der Luft zu sein und im wahrsten Sinne des Wortes - zu Fliegen, einen "Hügel anzufahren und oben von diesem abzuheben. !!! Adrenalin !!!. Fairer halber muss ich aber auch sagen das ich nicht nur über dem Boden unterwegs war. Bei so ziemlich jedem Geländegang ist irgendwas abhanden gekommen, bzw. zerbrochen. Mal ein Blinker, ein Spiegel, der Kupplungshebel oder die Fußraste. Ich weiß, ein Teil davon hat ja auch nix im Gelände zu suchen, aber es war ja immerhin mein für die Strassen zugelassenes Bewegungsmittel... Und was auch ganz klar ist, für solche Kapriolen, hat eine 610 Maschine einfach zu viel Power. Nicht zu vernachlässigen, der Kickhebel, nix mit Knöpfchendruck zum Starten, hier hieß es antreten bis zum erbrechen. Und so fühlte ich mich manchmal auch. Man kann also sagen, der Verkauf meiner Husky hatte nicht nur Vorteile, Gesundheitstechnisch gesehen liege ich jetzt weit vorne, aber so `ne kleine 250 Enduro für die Strecke bei uns um`s Eck ?
                                    
Beitrag-TE610.3Beitrag-TE610.4 

Beitrag-TE610.5                  
Beitrag-TE610.2

Technische Daten  
Erstzulassung 09/ 1994
km Stand 10.000
KW/ PS 35/ 48
Hubraum 576 ccm
Gänge 6
Leergewicht 130 kg


Für den Fall das einer von euch an einem Werkstatthandbuch interessiert ist (pdf) kann er sich gern mit mir in Verbindung setzen.