Amaru wurde am 04.09.2014 in Hiltpoltstein b. Nürnberg geboren. Amaru ist mein absoluter Liebling. Er ist elegant, Temperamentvoll und ein sehr verspielter und lernfähiger Kater. Amaru ist ein Bengal. Sein Fell fühlt sich an wie Seide. Extrem kurz und sehr weich. Bengalen sind übrigens auch für Allergiker sehr geeignete Tiere. Allerdings haben sie auch einen stolzen Preis, der sich auf die Zuchtlinie dieser Rasse auswirkt. Je nachdem ob man ein Tier mit Stammbaum oder ein Tier aus einer Zucht erwirbt, dessen Elterntiere Showtiere sind, können die Preise schonmal in den vier stelligen Bereich gehen.
Fakt ist, wer mal solch ein Tiere gesehen und gestreichelt, sowie seinen Charakter kennengelernt hat, wird verstehen warum die Bengalen etwas ganz besonderes sind. 

Hier noch ein Zusatz, den ich von einer Züchterin erhalten habe und welcher sich auf das Thema "Allergikergeeignet" bezieht.
Ich zitiere, "Auf Grund der Hybridzuchtlinie mit wilden Bengalkatzen die Proteine Fel d 1, Fel d 2, Fel d 3, Fel d 4 anders, bzw. gar nicht erst bilden, zeigen Tierhaarallergiker die auf Fel d 1, Fel d 2, Fel d 3, Fel d 4 positiv getestet wurden, keinerlei allergische Reaktionen."
Und es scheint tatsächlich zu stimmen. Ich reagiere im normalfall selbst allergisch auf Katzen, was sich durch Nase laufen, ständigem Niesen und Augenjucken/ tränen bemerkbar macht. Wir waren bei einer Züchterin, bei der ohne Übertreibung um die 20 Bengalen rumgerannt sind. Von Kitten bis zu den Elterntieren war alles dabei. Ich habe gar nicht reagiert und konnte alle Tiere anfassen ohne das geringste Problem zu bekommen. 
Dafür widerum, reagiere ich auf unsere BKH (Kessy) mit den eben genannten Symptomen.
Diese versuche ich seit dem 23.01.2015 anzugehen, um mir das Leben etwas leichter zu machen. Eins ist Fakt, die Tiere weggeben ist keine Option! 

Kessy wurde am 14.10.2014 in Grafenau geboren. Sie ist die Tussy im Haus und glaubt mit Ihren verbotenen herzzerreißenden Blicken uns um den Finger zu wickeln. Was soll ich sagen, sie schafft es natürlich. Kessy ist ein BKH Kätzchen und extrem süß und knuffig. Sie hat ein total weiches kuscheliges Fell und man fällt wirklich vom glauben ab wenn man die kleine ansieht. Sowas niedliches, kann es eigentlich gar nicht geben. :-) Unsere Stühle der Essecke, hat sie bereits ruiniert. Was sonst noch so an schaden entstanden ist, wird sich im Verlauf der nächsten Wochen zeigen. Derzeit sage ich mir noch, "Hey, sie ist mit 16 Wochen ein Baby und weiß nicht was sie tut". Bin mal gespannt, welche Ausrede ich in zwei Jahre für sie habe.

Lacky wurde am 17.03.2002 in Berlin geboren und ist ein ganz schön verrücktes Kerlchen. Er macht eigentlich alles was er nicht soll. Er liebt übrigens Toaster über alles. Warum? Das wollt Ihr nicht wissen. 
Von 2009 bis 2010 haben wir vier Toaster kaufen müssen. Aber was soll`s, er bleibt dennoch ein ganz süßer. Er mag es gekrabbelt zu werden und ist ein Freigänger der sich auskennt und weiß wo sein zu Hause ist. 
Am 30.12.2014 ereilte uns eine schlimme Meldung unserer Nachbarn. Lacky wurde von einem Auto angefahren und verstarb an der Unfallstelle. Keine Ahnung wie das passieren konnte, wo er doch immer so vorsichtig war und das vor allem in einer Strasse, wo so gut wie kein Verkehr war? Ich kann es nicht vesrtehen und versuche krampfhaft nicht daran zu denken, was in dem großen vorgegangen sein muss, als es passierte. Ein kleiner Trost für uns war der, das wir Ihn noch rechtzeitig \"einsammeln\" konnten, bevor die Leute vom Bauhof den Lacky eingesammelt hätten.
So hatten wir die Möglichkeit, uns von unserem Lacky zu verabschieden und ihm ein Würdevolles Begräbniss zu bieten. Lacky wäre im März 2015, 13 Jahre bei uns geworden.

Jerry ist im Juni 2007 in Ebhausen geboren und bereichert unser Leben aufs liebevollste. Jerry ist ein Fall für sich. Wir glauben ja, das er irgendwie ein kleines psychisches Problem hat. Wenn der seine fünf Minuten bekommt, ist alles zu spät. Was sehr seltsam ist, ein Miau bekommt er irgendwie überhaupt nicht zu stande, er grummelt eigentlich den ganzen Tag vor sich hin. Auf alle Fälle ist er ein echt süßer. 
Ich bin total angetan von den kleinen, auch wenn Jerry manchmal, ein echtes Krückenvieh ist, liebe ich ihn total. 
Jerry ist leider schon am 10.08.2011 von uns gegangen. Eines Tages verschwand er und kam einfach nicht mehr nach Hause. Was waren das für schlimme Tage. Nicht zu wissen was passiert ist, kein Lebenszeichen, kein grummeln um uns rum. Wir haben soviel in Bewegung gesetzt um Ihn wieder zu finden...
Nach 3 Wochen, endlich ein Zeichen eines Gärtners, der auf unsere Auschreibungen in der Gemeinde reagierte und uns anrief. 
Jerry lag fast bei uns vor der Haustür. Er muss versucht haben sich nach Hause zu schleppen. Bis heute wissen wir nicht was passiert ist. Man hat nicht mehr viel von Ihm erkennen können :`-(
Wir fühlten uns sehr, sehr schlecht. Waren aber dennoch froh, jetzt endlich Gewissheit zu haben und konnten uns verabschieden.